Sprachförderung Deutsch (Schwierigkeitsstufe A1-A2)
Wir unterstützen zugewanderte (junge) Erwachsene ab 16 Jahren durch lebensnahe, alltagsorientierte Sprachförderkurse bei der Integration in Deutschland. Ziel ist die Vermittlung Elementarer Sprachverwendung (A1-A2).
Standorte anzeigen
Inhalte des Angebots
- Lebensnahes und alltagsorientiertes Sprachhandeln
- Verbesserung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit insbesondere
Leseverstehen für den alltäglichen Gebrauch - Hilfestellung bei der Bewältigung
- alltäglicher Handlungen wie Einkauf, Arztbesuche, Behördengänge, Kita
und Schule, etc - Unterstützung der sozialen Eingliederung
- Vermittlung demokratischer Werte

Für wen ist das Angebot?
Teilnehmen können Erwachsene und Jugendliche mit Migrationshintergrund ab 16 Jahren, die über keine oder erste Deutschkenntnisse verfügen und von der Teilnahme an Integrationskursen des BAMF und der Bundesagentur für Arbeit
ausgeschlossen sind

Was ist das Ziel?
Am Ende des Kurses findet eine interne Prüfung statt, die den Spracherwerb dokumentiert. Die Sprachförderkurse dienen dem Spracherwerb A1-A2.

Wie ist der Kursverlauf?
- Jeder Kurs umfasst 250 Unterrichtseinheiten
- Der Unterricht findet mit maximal 5 Unterrichtseinheiten an 5 Tagen pro Woche statt
