WissensBildung 4.0
Fachkräftebindung und -gewinnung durch wissensorientierte Unternehmenskultur im digitalen Wandel
Für wen?
Die Schulungen des Projekts sind für alle Beschäftigten des Kolping-Bildungswerks Köln. Es geht sowohl um die Qualifizierung und Beratung der Führungskräfte zu neuen Kommunikationsstrategien, als auch um die Qualifizierung der Mitarbeitenden zur Nutzung digitaler Kommunikationsstrukturen.

Was ist das Ziel?
Ziel des Projekts ist es die Digitalisierung im Kolping-Bildungswerk voranzutreiben. Die Arbeitsplätze sollen mobiler und die Kommunikation einfacher und schneller werden. Zudem geht auch darum, die Arbeitsprozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Anhand des entwickelten Weiterbildungskonzepts werden die neuen Strukturen in Präsenz- und Online-Seminaren an alle Beschäftigten des Kolping-Bildungswerks vermittelt und in der Umsetzung begleitet.

Inhalte der Fortbildung
Alle Mitarbeiter*innen werden 16,5 Std. geschult. Es gibt 3 Module:
- Modul 1: Technikschulung MS 365 (Präsenzveranstaltung oder Live-Online-Seminar)
- Modul 2: Asynchrones Onlineformat zum Thema Veränderungen und Nutzung digitaler Kommunikationsstrukturen
- Modul 3: Kollaborative Arbeitsformen und Digitalisierung – Feedback und weitere Bedarfe (Präsenzveranstaltung oder Live-Online-Seminar)
Zusätzlich gibt es für Multiplikatoren, sogenannte Kompetenzpaten, weitere 16 Std. Qualifizierung. Insgesamt stehen dem Kolping Bildungswerk dabei 30 Plätze zur Verfügung:
- 15 an den Bildungsstätten
- 12 an den Kooperationsschulen
- 3 in den Verwaltungseinheiten
Im Rahmen der Qualifizierung für Führungskräfte werden die Themen Veränderungsmanagement sowie Strategien zur Mitarbeiterbindung & -gewinnung behandelt.

Zeitumfang
Alle Mitarbeiter*innen werden insgesamt 16,5 Stunden geschult, verteilt auf mehrere Einheiten.
Alle Kompetenzpaten werden zusätzlich 16 Stunden qualifiziert, um ihre Multiplikatorenrolle im Unternehmen wahrnehmen zu können.
Darüber hinaus erhalten Führungskräfte eine Zusatzqualifizierung mit einem Umfang von 16 Stunden.
