Kompetenzentwicklung
Förderung sozialer, emotionaler und kommunikativer Kompetenzen
Die Lebensbedingungen von Kindern haben sich in den letzten Jahrzehnten immens verändert – diese Veränderungen, welche die Heranwachsenden selbst, aber auch die Institution Schule vor zahlreiche neue Herausforderungen stellen: Der Wandel von Familienlebensmodellen, die fortschreitende Digitalisierung, eine veränderte Erziehungskultur verbunden mit deutlich erweiterten Freiheitsräumen, zunehmender Individualisierung und Selbständigkeit. Kinder wachsen in unterschiedlichsten Welten auf und bringen die dort gemachten Erfahrungen in die Lebenswelt Schule ein — ebenso positive wie negative, vielfältige in jedem Fall.
Unser Anspruch ist es, die Kompetenzentwicklung von Kindern individuell und in der Gemeinschaft zu fördern. Daher bieten wir verschiedensten Angebote, die Erfahrungsräume öffnen, Kommunikation verbessern, Persönlichkeit stärken und dazu noch Spaß machen sollen.
start(punkt)
start(punkt) unterstützt Kinder im ersten Schuljahr sich spielerisch wichtige motorische Grundfertigkeiten anzueignen, wie rückwärts gehen oder wissen, wo rechts und links ist. So wird die Grundlage für das Erlernen feinmotorischer Fähigkeiten gelegt, die jedes Kind für das Lesen- und Schreibenlernen braucht.

ich(punkt)
ich(punkt) ist ein präventives Programm, das durch kreative Techniken, Theater, bildnerisches Gestalten und Körperarbeit neue Wege geht, um Kinder in ihrer Persönlichkeits- und Identitätsentwicklung zu unterstützen. Der Fokus liegt dabei auf dem einzelnen Kind und seiner individuellen Entwicklung und Auseinandersetzung mit sich selbst im Rahmen einer Kleingruppenstruktur.

wir(punkt)
wir(punkt) ist ein Angebot für Gruppen und Klassengemeinschaften, das spielerisch und mit viel Bewegung den Gruppenzusammenhalt stärken und möglichen Problemstellungen präventiv entgegenwirken soll.
vier(punkt)
Das Programm vier(punkt) unterstützt Kinder der 4. Klassen in ihrer Selbständigkeitsentwicklung und in der Vorbereitung auf den Übergang zur weiterführenden Schule.

Klassenfahrten & Ferien
Wir bieten ein auf die jeweilige Zielgruppe ausgerichtetes erlebnispädagogisches Programm für Klassenfahrten und Ferienprojekte. Auch Skifreizeiten, verbunden mit erlebnispädagogischen Elementen haben wir in unserem Programm.

FuN
Bei FuN stehen die Familien und insbesondere die Eltern im Fokus. Es ist ein präventiv wirkendes Familienbildungsprogramm zur Förderung der Elternkompetenz.
