Qualitätsmanagement

Die Qualität unserer Arbeit sichert unsere Zukunft. Qualität heißt für uns, Anforderungen und damit Erwartungen zu erfüllen: Die Anforderungen unserer Auftraggeber und Teilnehmer*innen, aber auch unsere eigenen Anforderungen an das Ergebnis unserer Arbeit.

Qualität ist dabei kein „Zustand“, sondern für uns permanenter Entwicklungs- und Lernprozess. Im Rahmen unseres Qualitätsmanagements werden Arbeitsabläufe definiert, umgesetzt, überprüft und bei Bedarf gezielt weiterentwickelt. Natürlich passieren auch Fehler, doch sind wir bestrebt, sie zu erkennen und zeitnah zu beheben. Nur so können wir uns und unsere tägliche Arbeit verbessern.

Da wir in einem dynamischen Umfeld arbeiten und zahlreichen Einflüssen unterliegen, sind wir intern, aber auch mit anderen Unternehmen und Einrichtungen im kontinuierlichen Austausch über neue Entwicklungen. Wichtig ist uns dabei unsere Mitgliedschaft in der Qualitätsgemeinschaft der Kolping-Bildungsunternehmen, welcher wir seit ihrer Gründung angehören. Auf der Seite der Qualitätsgemeinschaft finden Sie weitere Informationen zum Leitbild und der Qualitätspolitik.

Wir überprüfen unsere Qualität durch interne Audits und werden außerdem jährlich durch eine unabhängige Zertifizierungsgesellschaft im Rahmen externer Audits auf den Prüfstand gestellt. Die Prüfungen haben wir immer gemeistert und sind für einige unserer Arbeitsfelder (vgl. Zertifikate) nach DIN EN ISO 9001 und AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) als Träger zertifiziert.

Kolping Koeln Zertifikat Qualitätsmanagement 2023
Kolping Koeln Zertifikat 2023

Wenn Sie mit unserer Arbeit zufrieden sind, freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung. Sind Sie nicht mit uns zufrieden, lassen Sie es uns bitte ebenfalls wissen, damit wir uns verbessern und Ihnen für die Zukunft eine zufriedenstellende Leistung anbieten können.

Ansprechpartner

Martina Lüke
Qualitätsmanagerin

Kontakt

Ihre Meinung ist uns wichtig.
Hinterlassen Sie uns hier Ihr Feedback.

Darüber hinaus freuen wir uns,
Ihnen persönlich weiter zu helfen.

Sie erreichen uns während unserer Öffnungszeiten per Email und per Telefon.